Artikel ausversehen gelöscht in JTL Wawi
Löscht man eine Kategorie in der JTL Wawi, so löscht man auch alle enthaltenen Artikel. Schnell klickt man schon mal auf die erscheinenden Meldungen, weil man es eilig hat. Im nächsten Moment realisiert man, dass man auch alle Artikel gelöscht hat, die in der Kategorie waren. Die verlorenen Artikel können mit den oben beschriebenen 2 Sicherungen wiederhergestellt werden.
Aufträge, Angebote oder Lieferscheine in der JTL Wawi gelöscht
Visitmedia kann auch alle Aufträge und die dazugehörigen Dokumente in der JTL Wawi wiederherstellen. Hin und wieder kommt es vor, dass man alle Aufträge oder Lieferscheine markiert hat und diese ausversehen gelöscht hat. Eine manuelle Wiederherstellung ist eigentlich unmöglich. Es ist weder die Zeit noch das technische Verständnis im Haus. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert bei der Wiederherstellung von Daten aus der Warenwirtschaft.
ebay Vorlagen und Artikel gelöscht
Oft kommt es vor, dass man ausversehen eine ebay Vorlage oder den dazugehörigen Artikel aus der JTL Wawi gelöscht hat. Man hat vielleicht das ganze Wochenende nicht mit ebay synchronisiert und der Artikel wurde auf 3 Plattformen verkauft. Sie haben Bilder, Beschreibungen und viel Zeit in den Artikel gesteckt. Sie können den Artikel nun über 2 Wege wieder ins System holen. Entweder Sie importieren den Artikel mit dem Angebotsimport der JTL-Wawi oder Visitmedia stellt Ihre Daten aus der Warenwirtschaft mit einer Sicherung wieder her.
Regelmäßige Sicherungen der JTL Wawi mit SQL Backup and FTP
Sie machen aktuell nur Sicherungen, wenn Sie ein Update der JTL Wawi machen? Sie sollten hier dringend handeln und regelmäßige Backups erstellen. Dazu eignet sich das Tool – SQL Backup & FTP. Mit diesem Tool können Sie regelmäßig Sicherungen erstellen lassen. Diese werden auch auf Netzlaufwerken oder im Web gespeichert. Sichern Sie Ihre Sicherung der Wawi einfach in der Dropbox, Google Drive oder auf einem FTP Server. Mit SQL Backup & FTP können Sie automatisierte Sicherungen erstellen und sich auch per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn diese nicht erfolgreich war.
Eine Sicherung ist auch dann zu empfehlen, wenn Sie nicht nur Daten ausversehen löschen. Es gibt noch viele andere gute Gründe eine Sicherung extern zu haben. Wenn Ihr Gebäude brennt, Ihre Computer gestohlen werden und auch dann sind alle Daten des Unternehmens unwiederbringlich verloren. Man mag es auch kaum glauben, aber hin und wieder geht auch mal eine Festplatte kaputt. Daten kann man heutzutage auch auf defekten Festplatten wiederherstellen. Jedoch fangen die Kosten hierbei im 4-stelligen Bereich an.